Neuigkeiten aus der Bibliothek erfahrt Ihr immer hier. Schaut regelmäßig herein, um Euch auf dem Laufenden zu halten!

 


Zwei Abschiedsgrüße und ein "Herzlich Willkommen"

 

 

 

Die letzte Schulwoche war vom Hinfiebern auf die Sommerferien geprägt – und die Hitze hat dieses Gefühl natürlich noch angeheizt.

Im nächsten Schuljahr stehen uns dann ein paar Veränderungen bevor – bei manchen größere, bei anderen kleinere. Aber für eine von uns ist das Schulleben jetzt endgültig vorbei: Frau Neumann verabschiedet sich nach 7 Jahren als unsere Schulleiterin in den wohlverdienten Ruhestand.

Am Montag haben wir sie mit einer richtig schönen Abschiedsfeier geehrt, bei der die ganze Schule zusammenkam. Es gab ein buntes Programm, das Lehrer:innen und Schüler:innen gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Und dann gab es diese super persönlichen Reden, die gezeigt haben, was für einen großen Unterschied Frau Neumann in diesen 7 Jahren gemacht hat. Sie hat immer mit ganzem Herzen und vollem Einsatz für uns alle gearbeitet – für Schüler:innen, Lehrer:innen, einfach für die ganze Schulgemeinschaft.

Dafür gebührt ihr nicht nur riesiger Respekt, sondern auch ein riesengroßes Dankeschön. Sie hat so viele positive Veränderungen angestoßen und umgesetzt – immer mit dem Ziel, den Schulalltag für alle ein bisschen besser zu machen. Und trotzdem bleibt sie bescheiden und gibt die Lorbeeren an alle weiter, die die Projekte mitgetragen haben. Das zeigt einfach, was für eine großartige Persönlichkeit sie ist. Frau Neumann hat Generationen von Schüler:innen mit ihrer Art geprägt und positiv beeinflusst – und das werden wir alle nicht vergessen.

Wir wünschen ihr jetzt vor allem, dass sie nach all dem, was sie hier geleistet hat, richtig zur Ruhe kommen kann. Hoffentlich findet sie schnell eine neue Balance, bleibt gesund und genießt ihre Zeit mit neuen, bereichernden Aktivitäten.

Farewell Frau Neumann :-)

 

Und dann gibt's noch einen zweiten Abschied: Frau Hannes, unsere Bibliotheksleiterin.

Zum Schuljahresende gibt sie ihr Amt ab, um sich neuen Aufgaben in anderen Gremien zu widmen.

Seit wir zusammengearbeitet haben, ist einfach eine Menge in der Bibliothek passiert. Wir haben die Buchauswahl deutlich erweitert und neu sortiert. Wir haben daran gearbeitet, dass die Bibliothek nicht nur praktisch, sondern auch richtig gemütlich ist. Es gibt jetzt Angebote, die die Bibliothek noch stärker mit dem Schulalltag verknüpfen. Und wir haben ein wachsendes Team von engagierten Schüler:innen, die mithelfen und die Leidenschaft für Bücher teilen. Außerdem gibt's mittlerweile eine eigene Homepage und wir sind sogar auf Social Media unterwegs, um Literatur ein bisschen cooler und greifbarer zu machen.

Trotz der begrenzten Zeit hat Frau Hannes immer alles gegeben, um diese Entwicklungen zu unterstützen. Dafür ein dickes Danke! Wir wünschen ihr auf jeden Fall ganz viel Erfolg bei ihren neuen Projekten.

 

Und jetzt zum Schluss: Herzlich willkommen, Frau Göttel!

Nach den Ferien übernimmt Frau Göttel die Bibliotheksleitung und wird die Projekte weiterführen und neue Ideen umsetzen.

Ich freue mich jetzt schon auf eine großartige Zusammenarbeit und viele spannende Aktionen, die wir in Zukunft auf die Beine stellen werden.

 

Und jetzt an alle: Habt eine fantastische, entspannte und sonnige Ferienzeit!

 

Lesesommer

 

 

Der Sommer steht vor der Tür und die lang ersehnten Ferien sind endlich in Sicht! Haltet durch, bald habt Ihr das Schuljahr geschafft!

 

Aber was tun, wenn in der langen Ferienzeit mal Langeweile aufkommt? Unser Tipp: Schnappt Euch ein Buch! So könnt Ihr nicht nur in spannende Geschichten abtauchen, sondern auch noch bei coolen Aktionen mitmachen. Ihr könnt tolle Preise abräumen, Eure Deutsch-Note verbessern und Euch sogar eine Hausaufgabe sparen. Klingt doch nach einer guten Idee, oder?

 

Ab dem 23.06.2025 könnt Ihr Euch ganz easy in der Schulbib anmelden und loslesen.

Lest mindestens drei Bücher, dann bekommt Ihr eine Urkunde, die sich im nächsten Schuljahr positiv auf Eure Deutsch-Note auswirkt. Nice, oder?

Für jedes Buch müsst Ihr einen kleinen Buchcheck machen (geht auch online) und eine Bewertungskarte ausfüllen. Und jetzt wird’s spannend: Jede ausgefüllte Bewertungskarte ist ein Los für das offizielle Gewinnspiel des Landes Rheinland-Pfalz. Bedeutet: Je mehr Bücher Ihr lest, desto größer die Chance auf einen Gewinn!

Zusätzlich gibt’s auch noch eine Tombola in der Stadtbibliothek Emmelshausen– doppelte Gewinnchancen!

Die Bücher könnt Ihr entweder bei uns in der Schulbibliothek finden (wir haben jede Menge neue, coole Bücher für jedes Alter), in der Stadtbibliothek ausleihen oder einfach aus Eurem eigenen Regal schnappen.

Und noch ein kleiner Tipp: Die Stadtbibliothek in Emmelshausen ist sogar in den Sommerferien geöffnet! Schaut da auf jeden Fall mal vorbei – Frau Tesch und Ihr Team haben eine riesige Auswahl, speziell für den Lesesommer reserviert. :-)

 

 

 

Thema des Monats

 

 

Aktion Prävention

Erwachsenwerden? Gar nicht so easy, oder? Man wächst ja nicht nur irgendwie vor sich hin – der Körper macht plötzlich sein eigenes Ding, die Hormone drehen komplett durch und obendrauf wird alles um uns herum komplizierter und stressiger.

Und dann diese ganzen Entscheidungen, die man plötzlich selbst treffen muss. Klingt cool, bis man merkt, dass das ohne genug Verantwortungsgefühl und Weitblick schnell mal schiefgehen kann.

Richtig tricky wird's, wenn neben dem ganz normalen Chaos auch noch Sachen wie stressige Familienverhältnisse, Unsicherheiten bei der sexuellen Orientierung oder heftiger Leistungsdruck dazukommen.

Ohne Familie oder Freunde, die einem den Rücken stärken, kann man da schnell mal vom Weg abkommen und sich richtig verfahren.

Damit das nicht passiert, haben wir jede Menge Bücher für euch: Egal ob Pubertät, Sucht, Depression, Konfliktmanagement oder einfach allgemeines Wohlbefinden – hier findet ihr Sachen, die euch informieren und dabei helfen, die typischen Stolpersteine und Herausforderungen auf dem Weg ins Erwachsenenleben zu meistern!

 

Neuerwerbungen

 

In diesem Halbjahr konnten wir - Dank der Großzügigkeit unserer Schuldirektorin Frau Neumann - kontinuierlich neue Bücher für unseren hauseigenen Bestand erwerben!

Wir haben uns dabei an Leserwünschen, Empfehlungen aber auch aktuellen Bestenlisten orientiert. 

An der Stelle sei zur Erinnerung nochmal erwähnt, dass Ihr jederzeit Anschaffungsvorschläge machen könnt!

Da wir keinen Online-Katalog zur Verfügung stellen können, werdet Ihr vermutlich zeitnah einen Überblick zum Bestand im Magazin dieser Homepage finden. Das Bild oben zeigt eine Auswahl für Leser bis 13 Jahre. 

Ab 14 Jahre sind diese:

Ostereierjagd

 

 

...and the winner is:

 

Am Donnerstag vor den Ferien war in der Bib richtig was los!

Neben den treuen Stammlesern und den Teilnehmer:innen vom Wettbewerb waren auch jede Menge Mitschüler:innen am Start – entweder, um ihre Freunde ordentlich anzufeuern oder einfach, um zu gucken, wie die Challenge ausgeht.

Die Spannung war riesig, als die gesammelten Ostereier in den Körben zusammengezählt wurden.

Am Ende schnappte sich Birte Goos (8. Jhg.) den Gutschein! Sie hat während des Wettbewerbs insgesamt fünf Bücher gelesen – und vier davon waren sogar auf Englisch! Mega stark, Birte! 🎉

Herzlichen Glückwunsch von uns für diese super Leistung – vor allem den Mut, sich an Bücher in einer Fremdsprache zu wagen. Respekt!

Den zweiten Platz holte sich übrigens Benjamin Heinrichs (6. Jhg.), nur knapp hinter Birte. Und direkt dahinter landete Amelie Förtner (6. Jhg.) auf Platz drei. Richtig gut gemacht, ihr drei!

Aber mal ehrlich: Am Ende zählt eh nicht der Rang. Ihr wisst ja, wie's so schön heißt: "Dabei sein ist alles!"

Ich selbst war begeistert, wie viele von Euch während des Wettbewerbs zu den Büchern gegriffen und in der Bib geschmökert haben. Und hey, es müssen ja nicht immer dicke Wälzer sein – auch in dünneren Büchern stecken oft echt coole Geschichten!

Ach ja, ich wurde gefragt, ob es zu Weih-nachten wieder so einen Wettbewerb geben wird:

Klaro, warum nicht? Scheinbar haben sich Einige nicht getraut mitzumachen, aber Leute, traut euch ruhig! Es geht doch nicht (nur) um den Gutschein, sondern um die vielen tollen Geschichten, die auf euch warten. Also: Seid Ihr dabei?😊

 

 

Lesepass

 

Angeregt durch das Prinzip des Lesesom-mers haben wir in Absprache mit dem Lehrkollegium für Euch die Möglichkeit erwirkt, eine Hausaufgabe "freizulesen".

Auf diesem Schein vermerkt Ihr dafür Eure gelesenen Bücher und bringt ihn uns, damit wir Euch nach Rückfragen zum Inhalt den Schein abstempeln und unterschreiben können. Ihr könnt ihn dann  einmalig zur Befreiung von einer Hausaufgabe einsetzen!

Lesen = Freizeit

Kleiner Tipp: Mit unseren spannenden Bücherreihen habt Ihr den Schein ruckzuck voll!

BibAG

 

Die angebotene AG aus der Bib im letzten Halbjahr, hat diese Homepage als Ergebnis hervorgebracht.

Wie eine Zeitung macht sie natürlich nur Sinn, wenn sie regelmäßig mit Neuigkeiten gefüttert wird und spannenden Content bietet. Es geht nicht nur um Texte!

Auch Social-Media-Auftritte, ein Blog oder Podcast sind Thema.

Wer im kommenden Halbjahr also Interesse hat, in den Online-Journalismus einzutauchen und den Inhalt dieser Homepage mitzugestalten, ist in der BibAG herzlich eingeladen!