Wer nach der nächsten interessanten Story sucht, kann hier in den klassischen
Buchtipps und unserer Bookflix-Übersicht fündig werden!
Alle vorgestellten Bücher sind in der Bibliothek verfügbar (sofern nicht verliehen).
Klickt Euch aber gerne auch durch die vielen interessanten Links zur Literatur im WWW, TV und Funk.
Literatur wird lebendig, wenn man über sie spricht.
Daher planen wir mittelfristig an dieser Stelle einen Podcast und/oder Blog unterzubringen.
Lust diese Formate mitzugestalten? Melde Dich doch dazu in der Bibliotheks - AG mittwochs an!
Zum Lesen leider keine Zeit? Für diese Bücher lohnt sich die Investition! Prämierte Reihen, Bestseller, BookTok-Award, Wissen oder Info: Die Cover sind per Link mit Leseproben verknüpft. Viel Spaß beim stöbern!

Frankfurter Buchmesse 2025
Die Frankfurter Buchmesse ist der wohl coolste Treffpunkt der Bücherwelt – ein riesiges Event, bei dem sich Verlage, Autorinnen, Illustratiorinnen, Leser*innen und kreative Köpfe aus aller Welt versammeln. Ob du dich für Fantasy, Romantasy, Graphic Novels oder einfach ungewöhnliche Geschichten interessierst – hier findest du alles, was das Lese-Herz begehrt.
Was ist das Besondere an der Buchmesse?
- Größtes Bücher-Event weltweit: Mit rund 7.000 Ausstellerinnen aus etwa 100 Ländern und Hunderttausenden Besucherinnen jedes Jahr, ist die Frankfurter Buchmesse ein Mega-Event der Literaturbranche.
- Zukunft trifft Literatur: „Frankfurt Calling“ und andere Formate laden auf Bühnen wie der neuen Centre Stage in Halle 4.1 ein – mit spannenden Talks zu Politik, Gesellschaft und literarischen Themen.
- Gastland Philippinen 2025: Als Ehrengast präsentieren die Philippinen über 100 Autorinnen und rund 50 Künstlerinnen in Lesungen, Performances und Ausstellungen – mit dem Motto „The imagination peoples the air“.
Highlights & Neuheiten auf der FBM25
1. Neue Bühnen und Angebote
- Centre Stage (Halle 4.1): Der Hauptort für großartige Talks & Diskussionen aus dem kulturpolitischen Programm.
- Festhalle & Pop-Up Stage: Große Bühne und Treffpunkt für Signierstunden mit beliebten Jugendautor*innen wie Bianca Iosivoni, Stella Tack, Ava Reed und internationalen Stars wie V. E. Schwab und Cassandra Clare.
- Innovation Stage (Halle 4.0): Hier dreht sich alles um KI, Open Access, Hörbücher und Zukunftstechnologien – inklusive Campus-Weekend-Programm und den neuen Friday Innovation Talks am 17.10.
2. Spaß & Action für Kids und Teens
- Frankfurt Kids Festival im Congress Center mit dem interaktiven SPACEBUZZ ONE – ein 15-Minuten-Rundflug im virtuellen All mit spannendem Wissen zu Klimawandel und Erde.
3. Besondere Programmpunkte
- PublisHer – Women Shaping Publishing: Ein eigenes Lounge-Setup zum Netzwerken, Mentoring und Talken über Gendergerechtigkeit und Female Empowerment.
- Silent Reading Get-Together: Einfach eine Stunde lang ganz entspannt im Buch lesen – abschalten mitten im Messetrubel.
- Pub Quiz „Wer weiß es?“: Quiz-Spaß rund um Übersetzung, Buchmesse und das Gastland Philippinen – mit kleinen Preisen zu gewinnen.
- Dokumentation über Philippinische Literatur: Am 16. Oktober gibt’s ein Kino-Screening im Frankfurt Studio; teilweise auch auf ARTE zeigt der Film Literatur als Widerstand gegen Diktaturen.
- Neues Whitepaper zum Thema AI & A.
4. Digitales Netzwerken
- Frankfurt Connect: Die digitale Plattform der Frankfurter Buchmesse – perfekt, um Events zu planen, mit Verlagen zu connecten oder sich online Infos zu holen.
- Frankfurt Global Network: Ein neues Förderprogramm für junge Fachkräfte aus der Buchbranche – mit Networking, Weiterbildung und Austausch in Frankfurt und Zürich.
Fazit für junge Leser*innen
Die Frankfurter Buchmesse 2025 ist ein riesiger Lesetreff mit zahlreichen Highlights: vom Gastland Philippinen über coole Bühnenformate bis hin zu interaktiven Mitmach-Angeboten und entspannten Lesemomenten. Ob du schreiben willst, Graphic Novels liebst oder einfach neue Bücher entdecken möchtest – hier findest du ganz viel Inspiration und Spaß. Und dank digitaler Tools wie Frankfurt Connect oder dem Kids Festival ist für jede*n etwas dabei.
Hier die wichtigsten Links für weitere Informationen:
Öffnungszeiten, Tickets, Preise
Thema des Monats
Aktion Prävention - gefestigt im Leben ankommen!
Informationen, Ratgeber und erzählende Literatur zu diversen möglichen Sackgassen auf dem Weg zum Erwachsen-Sein.

Jubilar 2025
In diesem Jahr feiern wir in der deutschsprachigen Literatur aus doppeltem Anlaß insbesondere
Thomas Mann.
Als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, hat er mit Werken wie "Buddenbrooks", "Der Zauberberg" und "Doktor Faustus" literarische Meisterwerke geschaffen, die bis heute Menschen weltweit inspirieren. Seine scharfsinnigen Analysen der Gesellschaft, die tiefgründigen Charakterstudien und sein unvergleichlicher Stil machen ihn zu einer Schlüsselfigur der Weltliteratur.
Dabei sind Thomas Manns Werke nicht nur präzise Spiegelungen der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen seiner Zeit, sondern bieten auch heute noch wertvolle Einblicke in menschliche Konflikte und innere Kämpfe. In einer Welt, die sich stetig verändert, bleiben seine Beobachtungen, insbesondere über Moral, Verantwortung und die Suche nach Identität, von unschätzbarem Wert. Seine zeitlose Relevanz erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Literatur als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu verstehen.
Am 06.06.2025 jährt sich sein Geburtstag zum 150sten Mal. Vor 70 Jahren dagegen verstarb er am 12.08.1955.
Informationen rund um den Menschen Thomas Mann, sein Leben, seine ebenfalls höchst interessante Familie und natürlich sein Werk gibt es auf den folgenden Links:

Ihr wollt wissen, was auf dem Literaturmarkt aktuell so los ist?
Nachfolgend findet Ihr jede Menge interessanter Links...

Bestseller aktuell

Booktalk
Für die echten Leseratten unter Euch: Hier wird über aktuelle Literatur gesprochen, debattiert und auch mal gestritten.
Reinhören und/ oder -sehen ausdrücklich empfohlen!
Literaturclub
Das literarische Quartett
Lesenswert
Druckfrisch
Perlentaucher
SRF Kultur
Absolute Linkempfehlungen:
Diese Seite widmet sich ausschließlich der Jugendliteratur und richtet sich dementsprechend an Euch als junge Leser.
Ihr findet hier Buchvorstellungen und Rezensionen, könnt Euch über aktuelle Themen auf dem laufenden halten, selbst Bücher bewerten und Euch in einem Forum über Gelesenes austauschen!
Natürlich lohnt sich für alle, die ein gesuchtes Buch bei uns nicht finden können, ein Besuch in der Stadtbibliothek.
Diese bietet Euch eine größere Auswahl an, als wir sie für Euch stellen können. Zudem habt Ihr hier die Möglichkeit, Bücher über die Fernleihe zu bestellen, oder Euch für die Onleihe RLP registrieren zu lassen!
Tipp: Nutzt den Online-Katalog
Erstelle deine eigene Website mit Webador